Quantcast
Channel: Facebook – Materna newmedia BLOG
Viewing all articles
Browse latest Browse all 44

Zuckerberg und Peitsche

$
0
0

Es vergeht kaum eine Woche, in der Facebook keine Änderungen, Neuheiten oder erweiterten Funktionen bekanntgibt. Meist sind es solche, die im Netz einen Sturm der Empörung auslösen, weil sich die User wieder ein bisschen mehr ausspioniert, gegängelt oder einfach vor vollendete Tatsachen gesetzt fühlen. Doch Mark Zuckerberg ist schlau. Er weiß genau, wie weit er gehen kann und wie die Netzgemeinde tickt.

Wer immer nur negative Schlagzeilen macht, kann auch als Mega-Unternehmen irgendwann nicht mehr überleben. Das dürfte auch ihm bestens bekannt sein. Jetzt wirft er zur Abwechslung mal wieder ein wohltätiges „Zückerchen“ in die Runde, um positives Feedback zu bekommen und natürlich auch, um zu helfen. Einigen von euch wird es längst aufgefallen sein, dass seit ein paar Tagen ganz oben in der Timeline ein Spendenaufruf zum Kampf gegen Ebola auftaucht. In mehr als 30 Ländern sehen die User nun einen Button, über den gespendet werden kann. Einfach, direkt, ohne Umwege geht das Geld an die Organisationen International Medical Corp, Rotes Kreuz/Halbmond oder Save the Children – je nach Auswahl. Bezahlt wird per PayPal oder Kreditkarte. Ein paar Klicks und schon ist das gute Werk getan.

Jeder kann helfen!

„Zusammen können wir dabei helfen, Ebola aufzuhalten“, steht dort. Der Eindruck, bei einer Spende mit vielen anderen Facebookern Großes leisten zu können, drängt sich auf. Wer jetzt kinderleicht helfen kann und es nicht tut… nun ja…

“Sämtliche Spenden werden direkt an die Wohltätigkeitsorganisationen fließen, die sich vor Ort engagieren”, verspricht Zuckerberg, der gemeinsam mit seiner Frau Priscilla bereits 25 Millionen Dollar für Ebola-Hilfsprogramme aus den USA überwiesen hat.

In einem Video erklärt er sein Engagement gegen die Krankheit:

http://www.youtube.com/watch?v=8c1aZ3_nv-c

Egal, ob Zuckerberg mit dieser Kampagne ein wenig sein Image aufpolieren möchte oder nicht, Fakt ist, dass er mit diesem Spenden-Knopf Hunderte Millionen Menschen erreicht. Wenn nur ein Bruchteil der User darüber spendet, ist dies eine Aktion, die bei der Bekämpfung des heimtückischen Virus eine wichtige Rolle spielen könnte.

Und, habt Ihr auch schon gespendet? Oder wie seht Ihr die Aktion?

Der Beitrag Zuckerberg und Peitsche erschien zuerst auf MATERNA newmedia BLOG.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 44